Rundum informiert: Rente in Deutschland & international

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, praxisnahe Ratgeber und ein Glossar zu den wichtigsten Begriffen rund um die Rentenversicherung.
Unser Ziel: Ihnen Klarheit und Orientierung in allen Fragen der internationalen Rente zu bieten.

Häufig gestellte Fragen

Wie werden Rentenzeiten aus dem Ausland anerkannt?
Wir prüfen Ihre Zeiten in EU- und Drittstaaten, stellen Anträge auf Anerkennung und begleiten den vollständigen Prozess bis zur Berücksichtigung im Versicherungskonto.
Kann ich mehrere Renten gleichzeitig beziehen?
Eine gleichzeitige Rentenzahlung aus mehreren Ländern ist nach Koordinierungsregelungen möglich. Wir klären für Sie die beste Vorgehensweise.
Wie lange dauert das Verfahren?
Im Durchschnitt zwischen 3 und 12 Monate – abhängig von Umfang, involvierten Ländern und Unterlagenvollständigkeit.
Muss ich meine Rente in Deutschland versteuern?
Viele Rentenarten sind steuerpflichtig. Wir zeigen Ihnen mögliche Besonderheiten und Schnittstellen auf, empfehlen jedoch für Detailfragen einen Steuerberater.

Aktuelles & Ratgeber

  • Ratgeber: Rente nach Umzug ins Ausland?
    Erfahren Sie, wie Sie den Rentenanspruch auch bei Wohnsitzwechsel ins Ausland sichern und optimal beantragen.
  • Beitrag: Doppelbesteuerung der Rente vermeiden
    Praktische Tipps und Hinweise, wie Sie steuerliche Nachteile beim Rentenbezug aus mehreren Ländern umgehen.
  • Leitfaden: Rentenversicherungspflicht für Grenzgänger
    Alles Wissenswerte zu Versicherungspflicht, Nachweisen und Meldepflichten bei grenzüberschreitender Tätigkeit.
  • Download: Ratgeber Internationale Rente (PDF)
  • Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed

Begriffe rund um die Rentenversicherung

Versicherungszeit
Alle Zeiträume, in denen Beiträge zur Rentenversicherung in einem Land gezahlt wurden.
Rentenbescheid
Das offizielle Dokument über die Bewilligung und Höhe Ihrer Rente.
Koordinierungsrecht
EU-Regelungen zur Anerkennung und Zusammenführung von Rentenzeiten aus verschiedenen Ländern.
Nachversicherung
Nachträgliche Zahlung von Beiträgen für bestimmte Zeiten, z.B. zur Lückenschließung.